Skip to main content

Bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit fühlte ich mich anfangs etwas überfordert, aber ein genauer Vergleich hat mir endlich Klarheit gegeben.. Versicherung Picher.

Lage von Picher

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp