Skip to main content

Ich mag die Freiheit beim Online-Vergleich, doch für die letzten Fragen hätte ein persönlicher Ansprechpartner geholfen.. Versicherung Pleinfeld.

Lage von Pleinfeld

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war total nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp