Skip to main content

Am Anfang war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit komplett ratlos, aber der Vergleich hat mir endlich Klarheit verschafft.. Versicherung Pohle.

Lage von Pohle

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp