Skip to main content

Online vergleichen ist wirklich praktisch, doch gelegentlich hätte ich mir ein persönliches Gespräch gewünscht, um die letzten Details zu klären.. Versicherung Polling.

Lage von Polling

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Ein Thema schloss sich direkt dem anderen an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp