Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs total verirrt, doch der Vergleich hat mir dann alles verständlich gemacht.. Versicherung Postau.

Lage von Postau

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp