Skip to main content

Am Anfang schien alles klar, doch dann wusste ich nicht mehr, wie ich anfangen soll.. Versicherung Potsdam Bornim.

Lage von Potsdam Bornim

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp