Skip to main content

Ich habe festgestellt, dass man sich bei Versicherungen auf die wichtigen Punkte fokussieren sollte, um sich nicht zu verzetteln.. Versicherung Prittitz.

Lage von Prittitz

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Besonders bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, tauchten immer wieder Fragezeichen auf. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp