Skip to main content

Manchmal war ich überfragt, ob ich alles richtig interpretiere, doch die Vergleiche haben mir echt den Durchblick gebracht.. Versicherung Prittriching.

Lage von Prittriching

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Gerade bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil Missgeschicke schnell geschehen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp