Skip to main content

Anfangs war ich optimistisch, aber bei der ersten Suche wusste ich plötzlich nicht mehr weiter.. Versicherung Prötzel.

Lage von Prötzel

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Am Anfang solltest du die Basispolicen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du dich in komplexere Produkte einarbeitest.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum möglich. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp