Skip to main content

Ich habe gelernt, dass man schnell den Überblick verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf die wichtigen Punkte achtet.. Versicherung Ramin.

Lage von Ramin

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das wohl aufwendiger ist, als es anfangs aussah. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die vielen verschiedenen Tarife und Leistungen machen es schwer, allein zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp