Skip to main content

Es war schön, alles geordnet vor mir zu sehen und nicht stundenlang suchen zu müssen.. Versicherung Ramstein-Miesenbach.

Lage von Ramstein-Miesenbach

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich war eine gute Hilfe, um das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal gut und verständlich präsentiert.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp