Skip to main content

Ich hatte das erste Mal das Gefühl, alles Wichtige sofort im Blick zu haben und nicht ewig suchen zu müssen.. Versicherung Rascheid.

Lage von Rascheid

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich war echt nützlich, um passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Basisinfos gut aufbereitet.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen schnell abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung oft große Vorteile. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp