Skip to main content

Es war oft nicht einfach zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die Leistung abdeckt – genaues Prüfen war da gefragt.. Versicherung Rattenberg Niederbayern.

Lage von Rattenberg Niederbayern

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine praktische Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp