Skip to main content

Ehrlich gesagt, war ich manchmal unsicher, ob ich wirklich alles kapiert habe, aber die Vergleiche haben mir echt geholfen, durchzusteigen.. Versicherung Ravensburg Wernsreute.

Lage von Ravensburg Wernsreute

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich bis heute ins Gedächtnis eingebrannt. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Ich konnte unkompliziert die wichtigsten Infos eingeben, Tarife checken und direkt die Versicherung abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann wurde es zu kompliziert. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles auf eigene Faust zu durchdringen. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp