Skip to main content

Eine Versicherung muss auf mich abgestimmt sein, und das habe ich erst durch die Vergleiche so richtig verstanden.. Versicherung Reddeber.

Lage von Reddeber

Versicherungsarten einfach erklärt – welche wirklich zu mir passen


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem Beratung oft sehr hilfreich ist. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp