Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass es einfacher ist, bei Versicherungen nur auf das Nötigste zu schauen.. Versicherung Redwitz an der Rodach.

Lage von Redwitz an der Rodach

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Es war echt angenehm, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas geschafft zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp