Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das mit der Versicherung wäre einfach, aber sobald ich loslegte, wusste ich nicht mehr, wo ich starten sollte.. Versicherung Reesdorf bei Burg.

Lage von Reesdorf bei Burg

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist für mich die grundlegende Absicherung, falls ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp