Skip to main content

Der Online-Vergleich ist praktisch, doch manchmal hätte ein persönliches Gespräch bei offenen Fragen weitergeholfen.. Versicherung Regen.

Lage von Regen

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Der Augenblick, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war, ist mir noch präsent. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp