Skip to main content

Es lag mir viel daran, die Bedingungen wirklich zu begreifen, doch die Fachbegriffe waren oft ein Hindernis.. Versicherung Regio.

Lage von Regio

Einfach erklärt: Welche Versicherungsarten wirklich wichtig für mich sind


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte die Zeit, um Klarheit zu schaffen, was für mich relevant ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Was ein Versicherungsmakler für mich bewirken konnte


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp