Skip to main content

Es war wie eine Last, die von meinen Schultern fiel, als ich alle Versicherungen direkt vor mir hatte.. Versicherung Reimlingen.

Lage von Reimlingen

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung schnell. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp