Skip to main content

Eine Versicherung ist mehr als ein Vertrag, sie muss zu mir passen – das habe ich durch die Online-Vergleiche klarer gesehen.. Versicherung Reinhardtsgrimma.

Lage von Reinhardtsgrimma

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, das ich erstmal als weniger dringend empfand. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. In solchen Fällen, die große Kosten oder lange Laufzeiten betreffen, ist ein Profi-Rat oft goldwert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp