Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, dass man den Überblick behält, wenn man bei Versicherungen nur das Wichtigste im Auge behält.. Versicherung Remstädt.

Lage von Remstädt

Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp