Skip to main content

Den Überblick über alle Versicherungen online zu haben, war eine echte Erleichterung – endlich kein stundenlanges Suchen mehr.. Versicherung Rettenbach.

Lage von Rettenbach

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schienen mir am Anfang weniger dringend. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und logischste Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp