Skip to main content

Es war nicht immer leicht, den Durchblick zu behalten, aber die Vergleiche haben mir wirklich Sicherheit gegeben.. Versicherung Rettenbach Kreis Günzburg.

Lage von Rettenbach Kreis Günzburg

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Die Hausratversicherung hat sich als nützlich erwiesen, da sie bezahlbar ist und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele Tarifmöglichkeiten und Leistungen, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp