Skip to main content

Anfangs waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit schwer zu durchschauen, aber der Vergleich hat mir endlich geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Retterath.

Lage von Retterath

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil Missgeschicke schnell geschehen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich wertvoll sein.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp