Skip to main content

Ich war erleichtert, weil ich online alles übersichtlich vor mir hatte und nicht mehr alles zusammensuchen musste.. Versicherung Reutlingen.

Lage von Reutlingen

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp