Skip to main content

Eigentlich ging es mir nur um Haftpflicht, doch je länger ich mich umsah, desto mehr kam auch Hausrat ins Spiel – und das brachte mich zum Überlegen.. Versicherung Rhein-Erft-Kreis.

Lage von Rhein-Erft-Kreis

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp