Skip to main content

Ich war anfangs ziemlich entspannt und dachte, das ist schnell erledigt, doch bei der Suche war ich plötzlich ratlos.. Versicherung Rheinbrohl.

Lage von Rheinbrohl

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp