Skip to main content

Mein Plan war nur die Haftpflicht, doch je länger ich verglich, desto häufiger fiel mir Hausrat ins Auge, und ich dachte, das wäre sinnvoll.. Versicherung Rheinsberg.

Lage von Rheinsberg

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal sah ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp