Skip to main content

Am Anfang wollte ich nur eine Haftpflicht, aber als ich tiefer einstieg, fiel mir Hausrat immer öfter auf – und ich dachte, vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Ribbesbüttel.

Lage von Ribbesbüttel

Welche Versicherungen mir im Alltag Sicherheit geben


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp