Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer, alles zu verstehen, aber die Vergleiche haben mir geholfen.. Versicherung Rickert.

Lage von Rickert

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren auf dem Portal klar und gut verständlich präsentiert.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp