Skip to main content

Anfangs war ich total zuversichtlich, aber bei der Suche nach der Versicherung wusste ich nicht, wo anfangen.. Versicherung Rickling.

Lage von Rickling

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich sah mich plötzlich in einem Labyrinth aus Versicherungsarten und Tarifoptionen gefangen.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist für mich wirklich grundlegend – Unfälle und Missgeschicke können immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp