Skip to main content

Es war oft verwirrend, aber die Vergleiche haben mir Klarheit und Sicherheit gegeben.. Versicherung Riehen.

Lage von Riehen

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp