Skip to main content

Es war oft schwer zu verstehen, was wichtig ist, aber die Vergleiche haben mir dabei geholfen, den Überblick zu bekommen.. Versicherung Riesbürg.

Lage von Riesbürg

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Vor allem bei den Themen, die ich nicht richtig durchblickt hatte, kamen ständig Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Bei Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich super bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. In so einem Fall macht es Sinn, einen Fachmann zu befragen. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp