Skip to main content

Ich hab‘ mich bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs hilflos gefühlt, doch der Vergleich hat mir alles klar gemacht.. Versicherung Rietschen.

Lage von Rietschen

Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um Klarheit zu gewinnen, was für mich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp