Skip to main content

Manchmal war ich skeptisch, ob der niedrige Preis auch die Leistung erbringt, die ich brauche – da musste ich wirklich aufpassen.. Versicherung Rimbach Oberpfalz.

Lage von Rimbach Oberpfalz

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp