Skip to main content

Ich hab’ bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zuerst den Überblick verloren, aber der Vergleich hat mir endlich Struktur gebracht.. Versicherung Rinchnach.

Lage von Rinchnach

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal online bleibt mir bis heute klar in Erinnerung. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp