Skip to main content

Es hat mir sehr geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich vorher oft nicht sicher war, ob ich alles richtig verstehe.. Versicherung Ringsheim.

Lage von Ringsheim

Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Der Online-Abschluss ist für mich die beste Lösung bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war total hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp