Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs völlig orientierungslos, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Rödermark.

Lage von Rödermark

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch nicht so schnell geht, wie ich angenommen hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp