Skip to main content

Der Online-Vergleich ist super praktisch, aber ab und zu hätte ich mir ein persönliches Gespräch für die letzten Fragen gewünscht.. Versicherung Rödersheim-Gronau.

Lage von Rödersheim-Gronau

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp