Skip to main content

Am Anfang war ich bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit skeptisch, doch ein Vergleich hat mir Klarheit verschafft.. Versicherung Rögling Schwaben.

Lage von Rögling Schwaben

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Die Versicherungen, die für mich wirklich Sinn machen


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug zu besitzen bedeutet auch die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre es sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp