Skip to main content

Zuerst ging es mir nur um eine Haftpflicht, aber je tiefer ich verglich, desto öfter stieß ich auf Hausrat und dachte, das könnte sinnvoll sein.. Versicherung Rogätz.

Lage von Rogätz

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp