Skip to main content

Anfangs interessierte mich nur Haftpflicht, aber beim Vergleichen stieß ich häufiger auf Hausrat, und ich dachte, das könnte ich brauchen.. Versicherung Roklum.

Lage von Roklum

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war – das bleibt mir bis heute in Erinnerung. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp