Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, wie schnell man bei Versicherungen den Überblick verliert, wenn man sich in Details verliert.. Versicherung Roseburg.

Lage von Roseburg

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Einfach Daten eingeben, die Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp