Skip to main content

Ich hab‘ mich bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs hilflos gefühlt, doch der Vergleich hat mir alles klar gemacht.. Versicherung Ruderting.

Lage von Ruderting

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bedeutet auch immer eine Kfz-Versicherung. Es gibt Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen schnell abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp