Skip to main content

Ich dachte erst nur an eine Haftpflicht, aber als ich verglich, wurde Hausrat immer relevanter – und dann dachte ich, vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Rümpel.

Lage von Rümpel

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp