Skip to main content

Ich habe bemerkt, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel erleichtert.. Versicherung Saara bei Gera.

Lage von Saara bei Gera

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp