Skip to main content

Manchmal war ich mir nicht sicher, ob ich den Überblick habe, aber die Vergleiche haben mir das deutlich leichter gemacht.. Versicherung Salzburg Maxglan.

Lage von Salzburg Maxglan

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Ein Auto bedeutet auch immer eine Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp