Skip to main content

Die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren für mich anfangs verwirrend, aber ein Vergleich hat endlich Klarheit gebracht.. Versicherung Salzgitter.

Lage von Salzgitter

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – meine Tipps


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke nie komplett auszuschließen sind. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp