Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau auf mich zugeschnitten sein sollte, nicht einfach nur ein Vertrag.. Versicherung Salzgitter Gitter.

Lage von Salzgitter Gitter

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Der Online-Abschluss ist für mich die beste Lösung bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungsberatung – warum ich den persönlichen Rat oft schätze


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp